1. Yamas

Yama ist das erste Glied und umfasst Richtlinien über das Verhalten anderen gegenüber. Keiner lebt allein auf dieser Welt. Daher sollte jeder lernen, mit den anderen Wesen richtig umzugehen. Wer sich selbst bewusst ist, vermag es, dem Leben die richtige Richtung zu geben. Er ist dann nicht nur Spielball der äußeren Umstände, sondern er nimmt sein Schicksal selbst in die Hand und verändert die Umstände und gestaltet sein Leben nach seinen Idealen. Das klingt alles einfacher, als es ist – es erfordert tägliche Reflexion.

Yama besteht aus fünf Unterpunkten und wir beginnen diese Woche mit dem ersten Punkt nämlich Ahimsa.

Ahimsa bedeutet übersetzt Gewaltlosigkeit. Damit ist nicht nur die Gewalt gegen andere Lebewesen gemeint sondern schließt auch die Gewaltlosigkeit sich selbst gegenüber ein. Der wohl überlegte Umgang mit allen Lebewesen - sowohl in Gedanken, Worten und Taten. Vielleicht kennt man von Kindheit an, das Leben nur als Kampf! Dann ist jetzt die Zeit anders, nämlich gewaltlos zu leben. Fange bei Dir selbst an nett und liebevoll zu Dir zu sein, evtl. mal Deine Erwartungshaltung an Dich zu verringern und nicht mehr so hart zu Dir zu sein. Gewaltlos in Sprache und Denken zu werden. Auf Fleisch zu verzichten. Dich und andere Menschen mit mehr Liebe und Respekt zu behandeln.

Unser Herz kennt keine Gewalt, deshalb möchte ich Euch diese Woche inspirieren in das Gefühl Eures Herzens einzutauchen.

Ich freue mich auch wunderschöne Herzöffner mit Euch.

Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Hatha Yoga Zoom online

 

Mittwoch 18.30 - 19.45 Uhr Slow Yoga,  Soma Yogastudio, Langstraße 7, im Hinterhaus
68169 Mannheim-Neckarstadt

 

Donnerstag 17.30 - 19.00 Uhr Slow Yoga, YogaHeld, Im Stiegelsteig 8a, 67459 Böhl-Iggelheim